Wir sind keine hochgraduierten Meister, die sich in Ihrem Leben von Kampfsport ernährt haben und von Erfolg zu Erfolg geflogen sind. Aber wir - Sebastian und Michael - betreiben seit unserer Kindheit mit Leidenschaft Kampfsport: Judo, Karate, Kung Fu.
Unser gemeinsamer Weg hat sich bei der Vorbereitung auf unsere Schwarzgurtprüfungen gekreuzt. Aus der Trainingspartnerschaft wurde eine Freundschaft, die weit über die Matte hinausgeht. Uns verbinden nicht nur persönliche Werte, sondern vor allem die tiefe Leidenschaft für Kampfkünste.
Trotzdem sehen wir Kampfkünste nicht als Allheilmittel - denn sie sind genau das: Kunst. Und Kunst hat ihre Grenzen, wenn es um reale Selbstverteidigung geht. In unserem Training fließt zwar vieles ein - klassische Kampftechniken, Selbstverteidigung und Elemente aus verschiedenen Stilen - aber unser Fokus liegt klar auf praxisorientierter Selbstverteidigung.
Wir wollen keine falsche Sicherheit vermitteln. Eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht - und wird es auch nie geben. Was wir aber vermitteln wollen, sind Grundlagen: Achtsamkeit, mentale Stärke und effektive Verteidigung bei körperlichen Angriffen.
Es geht uns darum, Menschen ein Rüstzeug an die Hand zu geben. Für den Ernstfall. Für eine Welt, in der sich viele nicht mehr sicher fühlen.
Dabei nutzen wir Techniken aus allen Kampfkünsten - nicht weil wir Künstler sein wollen, sondern weil wir das Effizienteste trainieren und weitergeben möchten. Genau das ist für uns die wahre Bedeutung von Mixed Martial Arts.